Den Herbst entdecken: 

Die Zeit der  Beeren, Wurzeln und Schwammerl ist gekommen.  Noch einmal können wir Vorräte anlegen bevor sich die Natur zurückzieht. 

 Die Wurzeln haben nun alle Kräfte in sich aufgenommen  und wir können sie nun ernten um daraus Tinkturen und Salben für den Winter herzustellen.  

Räucherzigarren herstellen

Wann: Freitag, 30.09.2022 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr 
Wo: Naturheilpraxis Neumayr 

 

Womit kann schnell und unkompliziert geräuchert werden? Die Zeit des Räucherns beginnt.  Mit Räucherzigarren kann ohne großen Aufwand und Vorbereitung geräuchert werden. 

Wir lernen selbst Räucherzigarren herzustellen und welche Kräuter sich dafür am besten eignen. Außerdem erfahren Sie einiges über die Wirkung der Kräuter im Einzelnen. 

Preis: 15 Euro inkl. Material für die Kräuterzigarren. 

Schwammerl und Beeren für Kinder mit Erwachsenen

Wann: Samstag, 08.10.2022 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Wo: Lorenzenberg 

Wir suchen Schwammerl und entdecken die Vielfalt und die unterschiedlichen Erscheinungsformen heimischer Pilze.  Außerdem sind jetzt auch schon die ersten Beeren reif.  Wir lernen, welche essbar sind und wie diese z.B. als Kompott verwendet werden können.

Preis: Für Kinder je 5 Euro  für Erwachsene je 10 Euro

Herstellung von Tinkturen und Salben

Wann:  Freitag, 21.10 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr 
Wo: Naturheilpraxis Neumayr 

Welche Salben und Tinkturen sollten in keiner Hausapotheke fehlen? Angefangen bei Ringelblumensalbe über Magenbitter bis zum Erkältungsbalsam gibt es viele Möglichkeiten die Heilkräfte der Natur zu verwenden. Ich stelle Ihnen ein Salben- Basisrezept vor, das einfach mit verschiedenen Kräutern individuell abgewandelt werden kann.  Für die innere Anwendung zeige ich Ihnen wie sie recht einfach Tinkturen herstellen können. 

Mitbringen: Glas 

Preis 25 Euro inkl. Skript und Beinwellsalbe